Mitte 2023

Logo city art project2014 > 2023 – 10 Jahre city art Galerien in den Clemens Galerien Solingen

Live-Musik und Kunstaktionen auf zwei Etagen und in 6 Galerien mit den Solo-Sängerinnen Luisa Corral, Anchalita sowie dem Musiker Erwin Paech.

12:00 Uhr: Luisa Corral
13:00 Uhr: Anchalita
14:00 Uhr: Erwin Paech
15:00 Uhr: Duo Fayrefowk – Indie Folk aus Düsseldorf mit der Sängerin Anya Faye und dem Gitarristen/Songwriter Carl Major

Spenden-Aktion für „SOLINGEN HILFT e.V.“!

Fahrradrikschaab 11:00 Uhr: Fahrradrikscha
Mit der Fahrradrikscha von der Initiative „Radeln ohne Alter“ werden Seniorinnen und Senioren aus Senioren-Wohnanlagen mobilisiert: „Sie sollen nochmal Fahrtwind in den Haaren spüren!“

 

 


einzigARTige Kunst-Aktion am Kultur Morgen bei city art project in den Clemens Galerien:

Schwangere können sich ihren Bauch professionell von THE SISTERS (Jasmin, Giulia & Michelle) gestalten lassen und danach in unserem Foto-/Studio vor Ort (Axel Schoeps & Thomas Becker) fotografieren lassen! 

Eigene Wünsche und Ideen werden gerne mit umgesetzt!

Das ganze ist für die künftigen Mütter kostenlos! Eine Spende für „Solingen hilft e.V.“ wünschenswert. 

Anmeldungen (mit Mobil-Nr.) erwünscht: thesisters.jmg@gmail.com oder: tk@city-art-project.de


city-art-Galerien im Erdgeschoss:

EG1EG 1:

Kristina Eckel, Heike Ponge, Nadine Gabriel, Peter Wischnewski, Lothar Kniep, Hans-Jürgen Rahlenbeck und Günther Burkhardt

 

EG2EG 2:

Inge Woeste, Rita Lasch, Lucia Meurer, Uschi Rustler, Christiane Giebeler, Hans-Peter Wehage , Uschi Rustler und E.-Ulrich Walter

 

city-art-Galerien im Obergeschoss:

OG2OG 2:

Zoran Velinov, Ulli Steinküller und Lothar Ruthmann

 

 

OG3OG 3:

Fotografen Ralph Derksen und Dirk Adolphs

 

 

OG4OG 4:

Fotografen Thomas Becker und Axel Schoeps

 

 

OG5OG 5:

Renate Tombrock, Ingeborg Saes und Elke Jacobs

 

 

Mühlenplatz 1


resonanzraumGläserne Werkstatt

RESONANZRAUM X GLÄSERNE WERKSTATT
Zukunft und Perspektive für die Solinger Innenstadt mit Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam entwickeln. In einem Workshop entwickeln Teilnehmende gemeinsamen mit Künstlerinnen und Künstlern ihre Vorstellungen von einer Innenstadt-Utopie. Die geladenen Künstlerinnen und Künstler bringen sich mit ihren unterschiedlichen Stilen ein und stellen somit Vorlagen für eine weitere gemeinsame Gestaltung mit den Teilnehmenden bereit. Aus verschiedenen Materialien entstehen verschiedene Utopien für Straßen und Plätze der Solinger Innenstadt.

Hauptstraße 61 –  63

 


Stefan SeegerAtelier IIIfeld6 Stefan Seeger

„Kunst tut gut! Ein bischen schräg darf es sein“, sagt Stefan Seeger. Alles mit Krone – irgendwie cool. Jeder Frosch, jedes Tier, auch der Mensch ist bei mir ein König, ein King und trägt natürlich auch eine Krone. Kunst, die beflügeln soll.

Klingenstraße 105e